GWG Wernigerode eG
Gemeinsam wohnen im Grünen
Willkommen auf der barrierefreien Internetseite der GWG Wernigerode eG.
Unser Name bedeutet: Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft Wernigerode.
Wir helfen Menschen, eine schöne Wohnung in Wernigerode zu finden – zu einem fairen Preis. Unsere Genossenschaft gibt es schon seit dem Jahr 1919. Heute vermieten wir über 190 Wohnungen. Viele davon sind alt, aber modern saniert.
Viele Wohnungen haben kleine Gärten oder Höfe. Das macht das Wohnen bei uns besonders gemütlich.
Unser Ziel ist:
Gutes Wohnen für alle – egal, wie viel Geld jemand hat.
Unsere Wohnungen
Unsere Wohnungen liegen mitten in Wernigerode – in diesen Straßen:
- Rimbecker Straße
- Auf der Burgbreite
- Lindenallee
- Halberstädter Straße
- Kohlgartenstraße
- Wegestraße
- Gerichtstraße
- Angerstraße
- Schreiberstraße
- Schmatzfelder Straße
- Feldstraße
Die Wohnungen liegen in der Nähe vom Stadtzentrum und vom Bahnhof. Sie sind gut zu Fuß oder mit dem Bus erreichbar.
So bewerben Sie sich
Sie suchen eine Wohnung? Dann bewerben Sie sich bei uns.
Dazu brauchen Sie ein Antrags-Formular. Sie bekommen es bei uns im Büro.
Am besten kommen Sie zu uns in die Sprechzeit. Wir möchten unsere Mieter persönlich kennenlernen.
So haben Sie bei uns immer einen direkten Ansprechpartner.
Wichtiges für unsere Mieter
Kleine Schäden:
Bitte melden Sie kleine Schäden während der Sprechzeit:
Dienstags von 16:00 bis 18:00 Uhr.
Notfälle (z. B. Rohrbruch, Stromausfall):
Außerhalb der Sprechzeiten rufen Sie bitte direkt den Notdienst an:
- Dach: Fa. Fischer und Paulat – 0171 4419017
- Heizung & Wasser: Fa. Gundlach – 0170 5367108
- Strom: Fa. Elektro IMO – 0152 22970025
Oder schicken Sie uns eine E-Mail:
GWG-eG@t-online.de
Telefon: 03943 21095
Aktuelles
Wir informieren Sie regelmäßig über Bauarbeiten in den Häusern. Lesen Sie dazu unsere Rubrik „Aktuelles“ auf der Webseite.
Dort erfahren Sie:
- Wann Bauarbeiten beginnen
- Wie lange sie dauern
- Was genau gemacht wird
So verpassen Sie keine wichtigen Infos mehr.
Informieren Sie sich auf einen Blick!
Kontaktformular
Glossar
Manche Wörter und Begriffe sind schwer verständlich. Im Glossar erklären wir diese Wörter und Begriffe.
Eine Wohnungsbaugenossenschaft ist eine Gruppe von Menschen, die gemeinsam Wohnungen besitzt. Die Wohnungen werden vermietet – oft zu günstigen Preisen.
Wer eine Wohnung mieten will, wird Mitglied in der Genossenschaft. Die Genossenschaft sorgt dafür, dass die Wohnungen gut in Schuss sind. Es geht ihr nicht um Gewinn, sondern darum, dass die Mitglieder gut wohnen können.
Die Mieter haben oft Mitspracherecht. Sie können wählen, wer die Entscheidungen trifft. In einer Genossenschaft zählt das Miteinander.
Wenn ein Haus oder eine Wohnung saniert wird, bedeutet das: Es wird gründlich erneuert.
Alte Leitungen werden ausgetauscht, Wände neu gestrichen, Fenster ersetzt oder das Dach repariert. Nach einer Sanierung ist das Gebäude meist wieder in einem sehr guten Zustand.
Oft spart man dann auch Energie und fühlt sich wohler. Eine Sanierung hilft, dass Häuser lange erhalten bleiben.
Die Mietersprechzeit ist eine feste Zeit, zu der Mieter ins Büro der Wohnungsbaugesellschaft kommen können. Dort können sie Fragen stellen oder Probleme melden.
Es ist eine Art Besuchszeit – wie beim Arzt, nur für Mietwohnungen. Man kann persönlich mit den Mitarbeitern sprechen.
Bei der GWG ist die Mietersprechzeit immer dienstags von 16 bis 18 Uhr.
Ein Havariefall ist ein Notfall in einer Wohnung. Zum Beispiel ein Wasserrohrbruch, Stromausfall oder Heizungsausfall im Winter.
In solchen Fällen braucht man schnelle Hilfe, auch wenn das Büro gerade geschlossen ist. Dann ruft man den Notdienst an, der sofort kommt und den Schaden behebt.
So etwas nennt man Havarie. Es bedeutet: Ein dringender Schaden muss sofort repariert werden.
Eine Genossenschaftswohnung gehört einer Wohnungsbaugenossenschaft. Wer dort wohnt, ist nicht nur Mieter, sondern auch Mitglied.
Man zahlt eine Einlage und hat dadurch bestimmte Rechte, zum Beispiel Mitbestimmung. Die Wohnungen sind oft günstiger als bei privaten Vermietern.
Die Genossenschaft sorgt dafür, dass die Wohnung gut gepflegt ist. Man wohnt sicher und langfristig.